Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Rottal-Inn
Rettenbeck: Wir brauchen einen "Klimawandel" im Denken und Handeln
Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen,Zugegeben: Unsere westliche Art des Wirtschaftens und Lebens hat viel Wohlstand und…
ÖDP und Parteifreie Bürger: Aus Steinen Gutes gebaut
Rottal-Inn. ÖDP und Parteifreie Bürger haben die Weichen für ihre weitere Kreistagsarbeit gestellt: In einer gemeinsamen Nominierungsversammlung…
Wirtschaften nach den Kriterien der Gemeinwohlökonomie
Rottal-Inn. Seit einem Jahr beschäftigt sich die ÖDP-Kreistagsfraktion zusätzlich zur aktuellen Kreistagspolitik mit der Gemeinwohlökonomie: Nach…
Mehr als "nur" freie Fahrt" für Fische
Rottal-Inn. Sie gehört nicht nur zu den größten Baustellen Niederbayerns der letzten Jahre und ist viel mehr als nur eine ‚Fischtreppe‘: das Projekt…
ÖDP-Kreisräte: Insektenfreundliche Blühwiese am Krankenhaus Pfarrkirchen
Rottal-Inn. Im Rahmen des insektenfreundlichen Landkreises soll der Landkreis im Patientengarten am Krankenhaus Pfarrkirchen eine Blühwiese mit…
ÖDP-Europaabgeordneter will von der Leyen ablehnen
Rottal-Inn. Der Europaabgeordnete der ÖDP, Prof. Dr. Klaus Buchner, hat beim Landesparteitag dem ÖDP-Kreisvorsitzendem Alois Erber und…
Nachhaltig leben und wirtschaften
Rottal-Inn/Kirchanschöring. „Eine Gemeinde, in der Nachhaltigkeit nicht ein Werbeslogan ist, sondern umfassend gelebt und praktiziert wird“ – so das…
ÖDP-Kreisräte: ÖPNV für Familien attraktiver machen
Rottal-Inn. Der Landkreis soll in Zusammenarbeit mit der Verkehrsgemeinschaft Rottal-Inn (VGRI) ein familienfreundliches ÖPNV-Ticket im Landkreis…
ÖDP: Bio-Lebensmittel in Landkreiseinrichtungen
Rottal-Inn. Die ÖDP-Kreistagsfraktion drängt weiterhin darauf, dass der Landkreis in seinen Einrichtungen (Schulen, Rottal-Inn-Kliniken, Theater) und…
ÖDP: Klimadialog mit Schülerinnen und Schülern
ÖDP: Klimadialog mit Schülerinnen und SchülernZeichens des Ernstnehmens – Stärkung der demokratischen Kultur Rottal-Inn. …